Ein Rotations -Luft -Vorheizen ist ein rotierender Mechanismus. Während des Betriebs dreht sich der Rotor des Vorheizens langsam und es besteht eine gewisse Lücke zwischen Stator und Rotor. Aufgrund der Druckdifferenz zwischen dem Luft (Überdruck), der durch den Vorherer und das Rauchgas (Unterdruck) fließt, wird die Luft durch diese Lücken in den Abgasstrom auslaufen, was zu einer signifikanten Menge an Luftlecks führt.
Gefahren der Luftleckage in Luftvorheimen:
Eine Zunahme des Luftlecks erhöht den Stromverbrauch des erzwungenen Entwurfs und induzierten Entwurfslüfter, erhöhen den Wärmeverlust des Rauchabgass und verringern die Effizienz des Kessels. Wenn die Luftleckage zu groß ist, kann es auch einen unzureichenden Luftstrom im Ofen verursachen, der den Kesselausgang beeinflusst und ein ernsthaftes Kesselschlacken verursacht.
Das Hauptproblem bei der Kontrolle der Abdichtungslücke von Luftvorheimen ist die Messung der Deformation der Vorheizung. Die Schwierigkeit liegt in der Tatsache, dass der deformierte Vorhermer -Rotor in Bewegung ist und die Temperatur im Luftvorhermer nahe 400 ° C liegt, während sich auch eine große Menge an Kohleasche und korrosiven Gasen befindet. Es ist sehr schwierig, die Verschiebung von sich bewegenden Objekten in solch rauen Umgebungen zu erkennen. DerGAP-Messsensor GJCT-15-Ewird in Verbindung mit dem verwendetGAP-Sender GJCF-15speziell für diese Arbeitsumgebung ausgelegt, um die Versiegelung des Luftvorheizens effektiv zu messen und Luftleckage zu reduzieren.
Verwenden derGAP-Sensor GJCT-15-EUm die Lücke des Luftvorheiners zu überwachen und anzupassen, kann die Luft, die nach Verbrennung durch den Wärmetauscher in den Ofen gelangen, erheblich verbessern, die Trocknung, Zündung und Verbrennungsprozess des Brennstoffs beschleunigen, eine stabile Verbrennung des Kessels sicherstellen und die Verbrennungseffizienz verbessern.
Postzeit: Mai-24. Mai 2023