Page_Banner

Arbeitsstatus-Inspektionsmethode des Magnetventils M-3Sew 6U37/420MG24N9K4V

Arbeitsstatus-Inspektionsmethode des Magnetventils M-3Sew 6U37/420MG24N9K4V

DerMagnetventilM-3SEW 6U37/420MG24N9K4V ist für Kraftwerke ausgelegt, um den Fluss von Hochdruckflüssigkeiten zu kontrollieren. Aufgrund seiner wichtigen Position in der Stromerzeugung ist es entscheidend, den normalen Betrieb des Magnetventils sicherzustellen. Insbesondere wirkt sich der Zustand der Magnetventilspule direkt auf die Stabilität und Sicherheit des gesamten Systems aus. Hier werden wir ausführlich festlegen, wie die Spule des Magnetventils M-3SEW 6U37/420 mg24N9K4V ordnungsgemäß funktioniert.

Magnetventil M-3SED6UK1X350CG220N9K4V60 (2)

Stellen Sie zunächst sicher, dass sich das Magnetventil in einem de-verstärkten Zustand befindet. Trennen Sie den Stromverbindung des Magnetventils, um während der Inspektion Elektroschockunfälle zu vermeiden. Wenn das Magnetventil mit dem System angeschlossen ist, stellen Sie sicher, dass sich das gesamte System in einem Abschaltungszustand befindet und die Verfahren für Sperr- und Tagout gemäß den Sicherheitsvorschriften durchführen.

 

Beobachten Sie, ob die Magnetklappenspule offensichtliche Schäden wie Risse, Verbrennungszeichen oder Verformung aufweist. Überprüfen Sie die Spulenverbindung auf Korrosion. Überprüfen Sie außerdem, ob die Isolationsschicht der Spule intakt ist und es keinen Verschleiß oder freiliegenden Kupferdraht gibt.

 

Verwenden Sie den Ohm -Bereich eines digitalen Multimeters, um den Widerstand der Spule zu messen. Stellen Sie den Multimeter auf den geeigneten Widerstandsbereich ein und berühren Sie die Sonde an beiden Enden der Spule. Notieren Sie den Wert und vergleichen Sie ihn mit dem Wert des Nennwiderstands im technischen Datenblatt des Magnetventils. Wenn sich der Widerstandswert erheblich vom Nennwert unterscheidet, kann die Spule fehlerhaft sein.

Testmagnetventil MFZ3-90YC (3)

Mit dem Magnetventil M-3SEW 6U37/420 mg24N9K4V ordnungsgemäß, messen Sie die Spannung über die Spule und den Strom durch die Spule. Dies erfordert, dass das Magnetventil angetrieben wird. Stellen Sie daher sicher, dass alle Sicherheitsvorkehrungen vorhanden sind. Verwenden Sie den Spannungsbereich des Multimeters, um die Spannung über die Spule und den Strom durch die Spule mit einer Stromklemme zu messen. Vergleichen Sie diese Werte mit der Nennspannung und dem Strom im technischen Datenblatt. Wenn die tatsächlichen gemessenen Werte nicht mit den Nennwerten übereinstimmen, kann dies ein Problem mit der Spule anzeigen.

 

Hören Sie nach dem Einschalten auf den Klang des Magnetventils genau zu. Ein ordnungsgemäß funktionierendes Magnetventil hat zum Zeitpunkt des Einschaltens einen leichten Klick -Sound, gefolgt von einem stetigen Laufstall. Wenn es einen ungewöhnlichen Klang gibt, wie z. B. einen kontinuierlichen „Summen“ oder einen zeitweiligen Klick -Sound, kann dies ein Zeichen für ein Problem mit der Spule oder anderen Komponenten sein.

 

Verwenden Sie ein Infrarot -Thermometer, um die Temperatur der Magnetventilspule zu messen. Unter normalen Umständen ist der Temperaturanstieg der Spule nicht zu hoch. Wenn festgestellt wird, dass die Spulentemperatur ungewöhnlich hoch ist, kann sie durch einen Kurzschluss in der Spule oder eine übermäßige Belastung verursacht werden. Übermäßiger Temperaturanstieg beschleunigt die Alterung des Spulenisolierungsmaterials, was schließlich dazu führen kann, dass die Spule versagt.

Magnetballventil M-3Sew6u37/420 mg24N9K4/V.

Wenn das Magnetventil angetrieben wird, können Sie versuchen, den Kolben des Magnetventils vorsichtig zu schütteln oder zu schieben. Ein ordnungsgemäß funktionierendes Magnetventil erzeugt genügend Saugna, um den Kolben schwierig zu bewegen. Wenn der Kolben leicht bewegt werden kann, kann die Absaugung der Spule unzureichend sein und eine weitere Inspektion erforderlich ist.

 

Nach dem Einschalten der Stromversorgung nehmen Sie die Zeit auf, die das Magnetventil benötigt, um das Empfangen des Signals zu bewegen. Die normale Reaktionszeit sollte sehr kurz sein. Wenn die Reaktionszeit länger ist, kann dies auf eine Fehlfunktion der Spule oder interne mechanische Teile zurückzuführen sein.

 

Beobachten Sie den Arbeitsstatus des Magnetventils, wenn es angetrieben wird und normal funktioniert. Überprüfen Sie auf Lecks, abnormale Schwingungen oder Rauschen. Wenn alles normal ist, sollte das Magnetventil in der Lage sein, den Flüssigkeitsfluss glatt zu steuern.

 

Bewerten Sie basierend auf allen oben genannten Inspektionsergebnissen den Arbeitsstatus der Magnetventilspule. Wenn sich herausstellt, dass die Spule fehlerhaft ist, muss sie rechtzeitig ersetzt werden. Stellen Sie vor dem Austausch der Spule sicher, dass die neue Spule mit den Spezifikationen der ursprünglichen Spule übereinstimmt, und installieren Sie sie streng gemäß den Anweisungen des Herstellers.


Yoyik bietet verschiedene Arten von Ventilen und Pumpen und seine Ersatzteile für Kraftwerke:
Pumpe HSNH280-43
Servoventil SM4 20 (15) 57 80/40 10 S182
SS316NadelventilShv25
Akkumulatoröl-Feeding Globe Ventil NXQ AA/31,5-LY
Hauptstopp -Ventil -Dampfturbine KHWJ15F1.6P DN40 PN16
Kühlventilator YB3-250M-2
Vakuumpumpe Ersatzteile Zahnradring der Zahnradkupplung 30-WS P-2811
120 -V -Magnetventil CCP115d
Servoventil 072-2623
Aktuator YIA-JS160
2-Wege-Magnetventil TG2542-15
Versiegelung Ölvakuumpumpe Mechanische Dichtung P-1916
220V AC Magnetventilspule FRD.WJA3.002
Pumpengehäuse Verschleißring PCS1002002380010-01/502.03
Versiegelung Dichtung WJ40F-1.6P-ⅱ
Öldichtungen 32 x 37 x 2,5 mm Thk
Niederdruck -Nadelventil SHV4
Normalerweise offenes Magnetventil 12V Zd.02.004
Blasenakkumulator-Größe NXQ-A-10/20 FY
Übergeschwindigkeitsschutzmagnetventil J-220VDC-DN6-PK/30B/102A


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Postzeit: Jul-26-2024