Page_Banner

Hochdruckschlauch 16G2AT-HMP (DN25)*1600DKOL-28-DN25: Die Übertragungslebenslinie des EH-Ölsystems in Kraftwerken

Hochdruckschlauch 16G2AT-HMP (DN25)*1600DKOL-28-DN25: Die Übertragungslebenslinie des EH-Ölsystems in Kraftwerken

Im EH -Ölsystem von Kraftwerken dieHochdruckschlauch16G2AT-HMP (DN25)*1600DKOL-28-DN25spielt eine entscheidende Rolle. Es ist das wichtigste Getriebemedium, das die Hochdruckölpumpe und verschiedene elektrische Geräte verbindet, die für die Druckunterbrechung des Hochdrucköls verantwortlich sind und an verschiedene Geräte geliefert werden, für die Hydrauliköl erforderlich ist. Daher wirken sich die Leistung und Qualität von Hochdruckölrohren direkt auf den stabilen Betrieb des gesamten EH-Ölsystems aus.

Funktion des EH-Ölpumpenauslasss Hochdruckschlauch 16G2AT-HMP (1)

Bei der Gestaltung und Herstellung derHochdruckschlauch 16G2AT-HMP (DN25)*1600DKOL-28-DN25Es ist notwendig, die Hochdruckumgebung zu berücksichtigen, die es benötigt, um standzuhalten. Es muss Eigenschaften wie Hochdruckresistenz, Korrosionsbeständigkeit und hohe Temperaturbeständigkeit gegen verschiedene Herausforderungen bei der Arbeit aufweisen. Erstens ist Hochdruckbeständigkeit die grundlegendste Anforderung für Hochdruckölrohre. Im EH -Ölsystem von Kraftwerken ist der Druck von Hydrauliköl sehr hoch. Daher muss der Hochdruckschlauch in der Lage sein, die Integrität in dieser Hochdruckumgebung aufrechtzuerhalten, um Unfälle wie Bruch aufgrund der Unfähigkeit, dem Druck standzuhalten, zu vermeiden.

Funktion des EH-Ölpumpenauslasss Hochdruckschlauch 16G2AT-HMP (4)

Zweitens ist Korrosionsbeständigkeit auch ein wichtiger Leistungsindikator fürHochdruckschlauch 16G2AT-HMP (DN25)*1600DKOL-28-DN25. Das Öl im EH -Ölsystem des Kraftwerks kann mit verschiedenen Chemikalien in Kontakt kommen. Wenn der Hochdruckschlauch der Erosion dieser Chemikalien nicht widerstehen kann, wird die Rohrwand dünner, die Festigkeit, die abnimmt und letztendlich zu Leckagen oder Bruch führt. Daher müssen Hochdruckölrohre korrosionsbeständige Materialien verwenden, um sicherzustellen, dass sie während des langfristigen Betriebs nicht durch Chemikalien beschädigt werden.

 

Darüber hinaus ist Hochtemperaturwiderstand auch eine notwendige Anforderung fürHochdruckschlauch 16G2AT-HMP (DN25)*1600DKOL-28-DN25. Im EH-Ölsystem eines Kraftwerks kann die Arbeitsumgebung des Hochdruckölrohrs sehr heiß sein. Wenn der Hochdruckschlauch hohe Temperaturen nicht standhalten kann, kann dies zu einer Abnahme seiner Leistung und sogar zu einer Verformung oder einer Schädigung führen. Daher müssen Hochdruckschläuche Materialien verwenden, die hohen Temperaturen standhalten, um sicherzustellen, dass sie in Hochtemperaturumgebungen immer noch eine gute Arbeitsleistung aufrechterhalten können.

Funktion der EH-Ölpumpenauslass Hochdruckschlauch 16G2AT-HMP (3)

Beim Anschließen des Pumpenkörpers ist es erforderlich, eine enge Verbindung der zu gewährleistenHochdruckschlauch 16G2AT-HMP (DN25)*1600DKOL-28-DN25Um Probleme wie hydraulische Ölleckage und Druckverlust zu vermeiden. Die Verbindung des Hochdruckschlauchs muss mit einer guten Versiegelungsleistung ausgelegt werden, um die Versiegelungsleistung des Hochdruckschlauchs in Hochdruckumgebungen zu gewährleisten.

Funktion des EH-Ölpumpenauslasss Hochdruckschlauch 16G2AT-HMP (2)

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dieHochdruckschlauch 16G2AT-HMP (DN25)*1600DKOL-28-DN25ist eine unverzichtbare und wichtige Komponente im EH -Ölsystem von Kraftwerken. Es hat Eigenschaften wie Hochdruckbeständigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Hochtemperaturwiderstand, die die stabile Übertragung von Hydrauliköl in Hochdruckumgebungen gewährleisten können. Im tatsächlichen Betrieb sollte auch besondere Aufmerksamkeit auf die Installation und Wartung von Hochdruckölrohren geschenkt werden, um den normalen Betrieb des gesamten EH-Ölsystems sicherzustellen.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Postzeit: Februar-17-2024