Page_Banner

LVDT -Sensor B151.36.09.04.10: Eine ausgezeichnete Wahl für die Messung der Präzisionsverdrehung

LVDT -Sensor B151.36.09.04.10: Eine ausgezeichnete Wahl für die Messung der Präzisionsverdrehung

LVDT -SensorB151.36.09.04.10 bietet mit seinen einzigartigen Design- und Leistungseigenschaften eine effiziente und genaue Lösung für die Verschiebungsmessung. Die Kernstruktur des B151.36.09.04.10 -Sensors umfasst einen Eisenkern, einen Anker, eine Primärspule und zwei sekundäre Spulen. Diese Komponenten sind sorgfältig auf dem Spulenrahmen des Sensors angeordnet, um eine kompakte und effiziente Messeinheit zu bilden. Der Anker im Sensor ist als Stange ausgelegt und kann sich frei bewegen. Seine Positionsänderung beeinflusst direkt die elektromagnetische Feldverteilung in der Spule.

LVDT -Sensor B151.36.09.04.10 (3)

Wenn sich der Anker in der Mitteposition befindet, ist die durch die beiden sekundäre Spulen erzeugte induzierte elektromotive Kraft gleich. Aufgrund der gegenüberliegenden Phase stornieren sie sich gegenseitig und die Ausgangsspannung ist Null. Dieses Design beseitigt geschickt den Nullpunktfehler und verbessert die anfängliche Genauigkeit der Messung.

 

Während sich der Anker bewegt, unterscheiden sich die induzierte elektromotive Kraft der beiden sekundären Spulen. Diese Differenz spiegelt sich direkt in der Ausgangsspannung wider, und die Größe der Spannung ist proportional zur Verschiebung. Diese lineare Beziehung macht den LVDT -Sensor B151.36.09.04.10 bei der Messung der Verschiebung extrem empfindlich und genau.

LVDT -Sensor B151.36.09.04.10 (2)

Um die Leistung des LVDT -Sensors B151.36.09.04.10 weiter zu verbessern, hat der Designer eine clevere Schaltungskonfiguration eingenommen: Die beiden sekundären Spulen sind in Reihe angeschlossen und die Spannungspolarität ist entgegengesetzt. Diese Konfiguration verbessert nicht nur die Empfindlichkeit des Sensors, sondern verbessert auch die Linearität und erweitert den linearen Messbereich. Letztendlich ist der Spannungsausgang durch das LVDT der Absolutwert der Differenz zwischen den beiden sekundären Spulenspannungen, wodurch die Genauigkeit und Stabilität der Messergebnisse sichergestellt wird.

 

DerLVDT -SensorB151.36.09.04.10 wurde aufgrund seiner hohen Präzision und hohen Zuverlässigkeit in vielen Bereichen häufig verwendet. In Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Automobilherstellung, Präzisionsbearbeitung und medizinischer Geräte kann es genaue Verschiebungsfeedback bieten, um eine präzise Kontrolle und den Betrieb mechanischer Geräte sicherzustellen.

LVDT -Sensor B151.36.09.04.10 (1)

Der LVDT -Sensor B151.36.09.04.10 ist mit seinem einzigartigen Design und seiner hervorragenden Leistung zu einem führenden Bereich der Präzisionsverdrehung geworden. LVDT -Sensor B151.36.09.04.10 bietet zuverlässige Garantie für verschiedene Verschiebungsmessungen mit seiner hervorragenden Leistung.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Postzeit: Aug-02-2024