Über dieLuftfilterBR110:
Hydraulische Stauseen „atmen“ Luft hinein und aus, wenn der Ölstand steigt und fällt. Diese zirkulierende Luft enthält Partikel und Feuchtigkeit, die Korrosion verursachen, den Verschleiß von Geräten erhöhen und die Flüssigkeitsleistung verringern können. In typischen Systemen ist die interne Hydraulikflüssigkeit wärmer als die äußere Umgebung. Dieser Temperaturunterschied führt dazu, dass sich Wasserdampf bildet. Atemschutz schützen Ihr Hydrauliksystem, indem Sie schädliche Feuchtigkeit und Partikel herausfiltern.
Mehr als 25% der Proben, die zur Analyse in das Labor für Eaton Fluid -Analyse gesendet wurden, weisen eine signifikante Wasserverunreinigung auf. In einem Betriebssystem erzeugt die H20-Gate-Entlüftungsentlüftung eine Feuchtigkeitsbarriere, wenn es eine Unterschiede zwischen Reservoir und Umgebungstemperatur von 5 ° F gibt und wenn ein Luftvolumen von 10% pro Minute über der Flüssigkeitsvolumenaustausch liegt. Die mobile Gate-Entlüftung ist kleiner, hat aber auch 1/4 der Größe und 1/2 die Kapazität des H20-Gate. Diese Temperatur- und Luftstrombedingungen sind in den meisten Hydrauliksystemen vorhanden, die einen Zylinder verwenden.
Die Merkmale des Luftfilters BR110:
• Visueller mechanischer Indikator: Betätigungen, wenn Partikel die Medien vor dem blockiert habenPumpekavitiert.
• Proprietäre Medien: Reduziert die Taupunkttemperatur, um Kondensation zu verhindern, und ist zu 99,7% effizient, um Partikel 3 & mgr; und größer zu blockieren.
• Reversibler Fluss durch Medien: Ermöglicht Feuchtigkeit, den Reservoir zu verlassen.
• Medien enthält eine Öl -Locker -Schicht, um Ölspritzer zu sammeln und zurückzugeben.
• Einfache Installation: Leichtes Design kann von Hand am Adapter von Hand festgezogen werden.
• Langlebiger Kunststoffgehäuse: Schützt die Medien vor einem externen Spritzen.
• Überlegene VerschnaufpauseFilterSowohl Feuchtigkeit als auch Partikel aus der Luft.
• Wirksam bis zu 121 ° C (250 ° F)
• Bewertet bis zu 25 SCFM